B-THENET: vierte und letzte Bewertungsrunde – Jetzt mitmachen!

Nach drei erfolgreichen Runden geht das EU-Projekt B-THENET in die nächste Phase! Ziel des Projekts ist es, bewährte und innovative Imkereipraktiken in Europa zu sammeln, zu bewerten und für alle zugänglich zu machen. ImkerInnen, BeraterInnen und Interessierte aus ganz Europa sind eingeladen, an der neuen Umfrage teilzunehmen. In der aktuellen Erhebungsrunde liegt der Fokus auf folgende praxisrelevante Themen:

  • Routine (präventive) Hygienepraktiken in der Imkerei
  • Nosemose – Vorbeugung und Management
  • Kleiner Beutenkäfer (SHB) – Monitoring und Bekämpfung
  • Vespa velutina (Asiatische Hornisse) – Schutzmaßnahmen und Umgang
  • Weitere unklassifizierte, aber relevante Imkereipraktiken

Jetzt teilnehmen: Umfrage läuft vom 1. April bis 15. Juni 2025 Warum mitmachen? Die gesammelten Daten fließen direkt in das Netzwerk und die Weiterentwicklung der europäischen Imkerei ein. Die am besten bewerteten Praktiken werden detailliert ausgearbeitet und über die B-THENET-Plattform veröffentlicht – frei zugänglich für alle. Im nächsten Schritt wird von Ihrer Seite aus abgestimmt, ob die jeweilige Praxis in Österreich relevant ist oder nicht und in Form von Kommentaren mitdiskutiert. Der Inhalt der Diskussionen wird in die Praktiken miteinbezogen und diese dadurch erweitert und verbessert. Österreich ist dabei! Auch in dieser Runde ist Österreich durch das Institut für Biologie, Arbeitsgruppe „Honigbiene, Umwelt und Gesellschaft“ der Universität Graz und die Biene Österreich als Kollaborationspartner vertreten. Die wichtigsten Ergebnisse aus den ersten beiden Bewertungsrunden sind bereits verfügbar. Hier geht’s zu den Besten Imkereipraktiken aus Österreich Das B-THENET Center Österreich lädt alle ImkerInnen herzlich ein, Teil dieses Netzwerks zu werden. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Erfahrungen einzubringen und den Austausch innerhalb der europäischen Imkerschaft zu stärken.

AnsprechpartnerInnen: Robert Brodschneider & Kristina Gratzer (Universität Graz), Kollaborationspartner: Biene Österreich

Alle Artikel des B-Thenet Centre Österreich (mit Ergebnissen der vorherigen Runden, u.a. zu Varroa, Amerikanische Faulbrut, Europäische Faulbrut, …)