Bei einem (online) Vortrag für die FAO (Food and Agriculture Organization of the United Nations) wurde ich auf einige frei zugängliche Dokumente zur guten Imkerlichen Praxis und Erkennung von Bienenkrankheiten hingewiesen. Sie finden hier die Links zu diesen gutgemachten Ressourcen (in Englischer Sprache). Weiterlesen
Archiv für den Autor: admin
Varroa Videos der Biene Österreich
Die Ages hat im Auftrag der Biene Österreich vier Videos zur Biologie, der Bekämpfung (Ameisensäurebehandlung im Sommer, Totale Brutentnahme im Sommer, Winterbehandlung durch Oxalsäure Träufeln, sowie Diagnosemethoden) der Varroamilbe erstellt.
COLOSS online Konferenz 2020 nachsehen!
Die Präsentationen vom 12.10.2020 können für begrenzte Zeit hier nachgesehen werden!
Bienen Poster auf der Österreichischen (online) Citizen Science Konferenz!
Die Österreichische Citizen Science Konferenz findet vom 14.-16. September 2020 zum 6. Mal statt, zum ersten Mal online! Die Poster sind (auch ohne kostenlose Anmeldung) frei zugänglich! Vier Poster beschäftigen sich mit Bienenthemen, Sie können sich diese über die Links in diesem Artikel ansehen! Weiterlesen
Junge Königinnen – geringere Verluste!?
Sowohl aus der letzten Publikation der Winterverlustdaten aus Österreich, als auch aus der soeben erschienen Analyse mehrer Länder geht hervor, dass junge Königinnen mit geringen Winterverlusten assoziert sind. Hier einige Gedanken wie dieses Resultat erklärt werden kann. Weiterlesen
Publikation Winterverluste 2018/19 mehrerer Länder (internationaler Vergleich)
Alison Gray, Noureddine Adjlane, Alireza Arab, Alexis Ballis, Valters Brusbardis, Jean-Daniel Charrière, Robert Chlebo, Mary F. Coffey, Bram Cornelissen, Cristina Amaro da Costa, Bjørn Dahle, Jiří Danihlík, Marica Maja Dražić , Garth Evans, Mariia Fedoriak, Ivan Forsythe, Anna Gajda, Dirk C. de Graaf, Aleš Gregorc, Iliyana Ilieva, Jes Johannesen, Lassi Kauko, Preben Kristiansen, Maritta Martikkala, Raquel Martín-Hernández, Carlos Aurelio Medina-Flores, Franco Mutinelli, Solenn Patalano, Aivar Raudmets, Gilles San Martin, Victoria Soroker, Jevrosima Stevanovic, Aleksandar Uzunov, Flemming Vejsnaes, Anthony Williams, Marion Zammit-Mangion & Robert Brodschneider (2020): Honey bee colony winter loss rates for 35 countries participating in the COLOSS survey for winter 2018–2019, and the effects of a new queen on the risk of colony winter loss, Journal of Apicultural Research 59:5, 744-751, DOI:10.1080/00218839.2020.1797272. DOWNLOAD
Kurzer Podcast zur Situation der Honigbiene im Frühjahr 2020
Für den Aircampus der Universität Graz wurde ein 3-minütiger Beitrag gestaltet! Anhören
Winterverluste 2019/20: Gesamtergebnis
Wir möchten uns bei 1539 Imkerinnen und Imkern bedanken, die im Rahmen der Untersuchung 2020 uns Daten über den Überwinterungserfolg ihrer Bienenvölker mitgeteilt haben. Diese Imkereien haben insgesamt 30724 Bienenvölker eingewintert. Von diesen eingewinterten Bienenvölkern haben 3873, das entspricht 12,6 Prozent (Konfidenzintervall: 11,9-13,3%), den Winter nicht überlebt oder hatten Königinnenprobleme. Weiterlesen