Bienenstand.at

Winterverluste von Bienenvölkern in Österreich – Mitforschen, Melden, Auswerten

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Winterverluste von Bienenvölkern
    • Winterverluste 2016/17
    • Winterverluste 2015/16
    • Winterverluste 2014/15
    • Winterverluste 2013/14
    • Winterverluste 2012/13
    • Winterverluste 2011/12
    • Online Ressourcen
    • Publikationen
  • Umfrage
  • Datenbank
  • C.S.I. Pollen
    • C.S.I. Pollen Österreich
    • C.S.I. Pollen International
    • Photos
    • Portraits
    • Videos
  • Über
    • Kontakt
Bienenstand.at

Vortragsvideo „Sterben die Bienen? Ein Faktencheck“ bei „Skeptics in the Pub“, Wien, 20.11.2019

Die anschliessende Diskussion ist in einem separaten Video dokumentiert.

Dezember 27, 2019
Schreibe eine Antwort

Beitrags-Navigation

← Publikation zur Pollendiversität in Österreich! Gesucht: Bienenfoto als Titelbild für die Zeitschrift Bee World →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Die Asiatische Mörtelbiene fliegt wieder
  • Varroabekämpfung: Strategien im internationalen Vergleich
  • Winterverluste 2021/22: Gesamtergebnis
  • Endstand Rückmeldungen 2022
  • Bee World – ausgewählte Artikel 2021
  • FAO Leitfaden für gute Völkerführung und nachhaltige Imkerei
  • 10 Jahres-Analyse zeigt wie Wetter die Wintersterblichkeit von Bienenvölkern beeinflußt!
  • Artikel über Steirische Honige und eingelagertes Winterfutter aus Saccharoselösung und Invertzuckersirup
  • Die Asiatische Mörtelbiene hat Hochsaison
  • Winterverluste 2020/21: Gesamtergebnis
  • Die Asiatische Mörtelbiene fliegt in Österreich
  • Kostenloses online-Seminar am 1. Juli 2021
  • Ökonomische Kosten von Winterverlusten
  • Endstand Rückmeldungen 2021
  • Newsletter Bienenforschung der Uni Graz
Bienenstand
Alien Hornet
Apimondia Goldmedaille 2015 Best Website
Besucherzaehler
Powered by WordPress