Den Teilnehmern und Teilnehmerinnen an unserer Erhebung der Winterverluste 2015/16 haben wir einen Vortrag für ihre Ortsgruppe versprochen. Das Los traf einen Teilnehmer der Ortsgruppe Feldkirchen an der Donau. Am 27. Oktober reisen wir daher nach Pesenbach in Oberösterreich! Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Karte von Winterverlusten von Bienenvölkern
Völkerverluste der Honigbiene sind ein weltweites Phänomen, das von Jahr zu Jahr unterschiedlich ausfällt. In einer online-Karte können Sie ab jetzt die Winterverluste von Bienenvölkern aus vergangenen Jahren der internationalen COLOSS Untersuchung darstellen und für eigene Recherchen verwenden. Weiterlesen
Winterverluste 2015/16 in anderen Ländern
Die von COLOSS koordinierte Untersuchung der Winterverluste von Bienenvölkern wurde für den Winter 2015/16 in 29 Ländern auf vergleichbare Art und Weise wie in Österreich durchgeführt. Im Juli 2016 wurden die vorläufigen Ergebnisse veröffentlicht. Die erhaltenen Antworten umfassen mehr als 399602 Bienenvölker die von insgesamt 18693 BienenhalterInnen eingewintert wurden, was diese Untersuchung zur größten ihrer Art macht. Immerhin 1289 Antworten davon stammen aus unserer Untersuchung in Österreich! Weiterlesen
Winterverluste 2015/16: Gesamtergebnis
Im Rahmen der Untersuchung 2016 haben wir in Österreich 1289 Antworten erhalten. Diese Imkereien haben insgesamt 23418 Bienenvölker eingewintert. Von diesen eingewinterten Bienenvölkern haben 1897, das entspricht 8,1 Prozent (Konfidenzintervall: 7,4-8,8%) den Winter nicht überlebt oder hatten Königinnenprobleme. Weiterlesen
Endstand Rückmeldungen 2016
Erhebung 2016 – Hinter den Kulissen
Preise für die Teilnahme an der Untersuchung der Winterverluste
Seit einigen Jahren verlosen wir unter allen TeilnehmerInnen an unserer Untersuchung kleine Warenpreise als Dankeschön. Diese erhalten wir von Sponsoren, die uns diese zur Verfügung stellen. Im Jahr 2016 wagen wir ein Experiment und bieten, sofern Interesse besteht, einen ganz besonderen Gewinn an! Weiterlesen
Imkerei in Korea
Anlässlich eines Vortrages über die Imkerei in Korea und die invasive Hornisse Vespa velutina auf der Erwerbsimkertagung in Graz im Februar 2016 stelle ich eine Auswahl der dort präsentierten Folien und einen Artikel, der in der Dezemberausgabe 2015 von Bienenaktuell erschienen ist, online!
Konfidenzintervalle online berechnen!
Mit diesem Online-Formular von Bienenstand.at können Sie Konfidenzintervalle von Überwinterungsverlusten von Bienenvölkern selbst berechnen! Ein Service vor allem für Studierende, Kollegen und andere Interessierte. Weiterlesen
Bienbliothek (1): Historische Literatur in online Archiven
Im Internet findet sich einiges an frei zugänglicher historischer Original-Literatur über Bienen und Imkerei – hier finden Sie eine Auswahl! Neben wissenschaftlichem und antiquarischem Interesse lohnt der Blick in die Literatur auch, um die Entwicklung und Kultur der Bienenhaltung und Bienenforschung besser zu verstehen. Für die Anatomie der Honigbiene greifen wir sowieso gerne auf einen Klassiker zurück! Weiterlesen