Bienenstand.at

Winterverluste von Bienenvölkern in Österreich – Mitforschen, Melden, Auswerten

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Winterverluste von Bienenvölkern
    • Winterverluste 2016/17
    • Winterverluste 2015/16
    • Winterverluste 2014/15
    • Winterverluste 2013/14
    • Winterverluste 2012/13
    • Winterverluste 2011/12
    • Online Ressourcen
    • Publikationen
  • Umfrage
  • Datenbank
  • C.S.I. Pollen
    • C.S.I. Pollen Österreich
    • C.S.I. Pollen International
    • Photos
    • Portraits
    • Videos
  • Über
    • Kontakt
Bienenstand.at

Unsere Untersuchung in 2 1/2 Minuten Wort und Bild.

Video

Februar 11, 2019

Beitrags-Navigation

← Praxistipps aus den Statistiken der letzten vier Winterverlustuntersuchungen Bee World – Ausgewählte Artikel 2019 →

Neueste Beiträge

  • Überblicksstudie zur Konkurrenz Honigbienen – Wildbienen
  • Zwischenstand Rückmeldungen 2023
  • Auch in Südtirol: COLOSS Erhebung der Winterverluste von Bienenvölkern!
  • Jetzt
  • B-TheNet: Konsultationen mit ImkerInnen online und vor Ort
  • Umweltmonitoring im INSIGNIA Projekt: Noch 1 Platz verfügbar!
  • EU Initiative zur guten fachlichen Praxis in der Imkerei
  • Waldtrachtaufkommen in Österreich – Imkerinnen und Imker gesucht!
  • Die Asiatische Mörtelbiene fliegt wieder
  • Varroabekämpfung: Strategien im internationalen Vergleich
  • Winterverluste 2021/22: Gesamtergebnis
  • Endstand Rückmeldungen 2022
  • Bee World – ausgewählte Artikel 2021
  • FAO Leitfaden für gute Völkerführung und nachhaltige Imkerei
  • 10 Jahres-Analyse zeigt wie Wetter die Wintersterblichkeit von Bienenvölkern beeinflußt!
Bienenstand
Alien Hornet
Apimondia Goldmedaille 2015 Best Website
Besucherzaehler
Powered by WordPress