Lesen Sie hier, wie viele Imkereien 2022 aus Österreich und den einzelnen Bundesländern bisher an unserer Untersuchung teilgenommen haben – und aus welchen zehn Bezirken die meisten Rückmeldungen kamen!
In dieser Tabelle sehen Sie die Zahl der an unserer Untersuchung teilnehmenden Imkereien und ihrer eingewinterten Bienenvölker nach Bundesland (Stand vom 9.5.2022) sowie die geschätzte Beteiligungsrate je Bundesland. Diese basiert auf den Angaben der Biene Österreich zur Zahl der Imkereien in den Bundesländern.
Anzahl teilnehmende Imkereien | Eingewinterte Bienenvölker | % teilnehmende Imkereien | ||
Österreich | 1152 | 25071 | 3,6 | |
Burgenland | 35 | 664 | 5,5 | |
Kärnten | 87 | 2161 | 2,9 | |
Niederösterreich | 286 | 6974 | 6,2 | |
Oberösterreich | 233 | 4995 | 2,9 | |
Salzburg | 60 | 1231 | 2,3 | |
Steiermark | 171 | 4452 | 4,2 | |
Tirol | 125 | 2596 | 4,4 | |
Vorarlberg | 90 | 1049 | 5,9 | |
Wien | 65 | 949 | 9,2 |
Je mehr Antworten desto besser die Aussagekraft. Bewerben Sie die Untersuchung!
Die zehn Bezirke mit den bisher meisten Antworten 2022 sind:
Vorarlberg / Bludenz 33
Oberösterreich / Urfahr-Umgebung 32
Oberösterreich / Vöcklabruck 31
Tirol / Innsbruck Land 30
Niederösterreich / Amstetten 29
Vorarlberg / Bregenz 29
Steiermark / Graz-Umgebung 27
Tirol / Kufstein 23
Niederösterreich / Mistelbach 22
Steiermark / Bruck-Mürzzuschlag 22
Endstand Rückmeldungen 2021
Endstand Rückmeldungen 2020
Endstand Rückmeldungen 2019
Endstand Rückmeldungen 2018
Endstand Rückmeldungen 2017
Endstand Rückmeldungen 2016
Endstand Rückmeldungen 2015